Die Gedenkstätte Point Alpha war Ziel des Jahresausflugs der Oberurseler Bürgergemeinschaft (OBG) am Sonntag 9. September 2012. Organisiert wurde er von Mitglied Frank Kothe. Anlaufpunkt für die
fünfzehn Teilnehmer war das Städtchen Geisa im Süden des Wartburgkreises in der thüringischen Rhön im Ulstertal. Bei einer Führung durch die Gedenkstätte Point Alpha auf dem Gemeindegebiet von Geisa
und Rasdorf tauchten die OBGler in die Schrecken der Vergangenheit des geteilten Deutschland ein, die sich gerade an dieser Stelle gut verdeutlichen lässt, weil der von den US-Streitkäften
kontrollierte Beobachtungsstützpunkt Point Alpha und die umliegenden Gemeinden bei einer kriegerischen Auseinandersetzung zwischen Ost und West im Mittelpunkt von Angriff und Verteidigung gestanden
hätten. Innerhalb weniger Stunden wären sowjetische Truppen und ihre Verbündeten durch das so genannte Fulda Gap auch nach Frankfurt gelangt.
Das Gruppenfoto zeigt die OBGler vor dem "Haus auf der Grenze" in dem es interessante Dauerausstellungen über den Alltag an der innerdeutschen Grenze zu sehen gibt, ein weiteres Foto die
Besucher innerhalb des Hauses der Grenze, ein weiteres vor einem ehemaligen Beobachtungsturm und einem unterirdischen Beobachtungsstand.