Person und Beruf:
Seit Geburt wohnhaft in Oberursel. Nach dem Abiur Studium und Referendariat für das Lehramt an Grundschulen.
Nach 8-jähriger Familienphase in den 80-iger Jahren Tätigkeiten an den Grundschulen in Bommersheim, Karben und Königstein. Seit 2012 im Vorruhestand.
Hobbys: Garten, Radfahren, Englisch an der VHS und Sport bei der TSGO.
Gründe für die Kandidatur:
Ich fühle mich mit Oberursel sehr verbunden und wünsche mir eine Stadt, in der Tradition und Fortschritt sich die Waage halten. In den letzten Jahren war gerade hinsichtlich der Bebauung der
finanzielle Ertrg für die öffentliche Hand am wichtigsten. Der soziale Wohnungsbau geriet ins Hintertreffen, ebenso das Stadtbild.
Oberursel sollte familienfreundlich sein, dazu gehören u.a. eine ausreichende Versorgung in allen Bereichen der Kinderbetreuung. Gerade für Frauen, die Familie und Beruf miteinander
verbinden, ist es wichtig, auch einmal kurz parken zu können um schnell etwas einzukaufen. Deshalb plädiere ich für kostenfreies Parken in den ersten 10 Minuten in der Innenstadt. Ebenso
schlage ich Rechtsabbiegerspüren an allen U-Bahnübergängen der Hohemarkstraße vor, damit man dort wieder mehr fährt als steht.
Ich kandidiere für die OBG, weil sie ein Verein ist, bei dem Bürgernähe im Vordergrund steht.
So wurden z.B. erst auf Initiative der OBG Bürgerversammlungen zu wichtigen lokalpolitischen Entscheidungen eingeführt.